Was sind Geschichtensäckchen? Und Was kann man mit ihnen machen?
Das Geschichtensäcken ist ein kleiner Baumwollsack, in dem sich zu einer Geschichte Figuren und Gegenstände befinden, die man im passenden Moment einer Erzählung aus dem Säckchen herausholt und vor den Zuhörenden aufstellt. Die Erzählung kann durch Gesten, Geräusche und Stimmen unterstützt werden. So wird eine Geschichte für Kinder besser begreifbar. Ein Geschichtensäckchen mit seinem Inhalt kann die Erzählenden beim Vortrag unterstützen und lässt die Geschichte noch eindrucksvoller auf die kleinen und großen Zuhörer wirken.
Zurzeit stehen bei uns 12 Geschichtensäckchen für Sie bereit:
- Einzug in Jerusalem/ Palmsonntag
- Das letzte Abendmahl – Fußwaschung
- Jesus ist auferstanden – Das leere Grab
- Auf dem Weg nach Emmaus
- Die wundersame Brotvermehrung
- Jesus segnet die Kinder
- Jona läuft weg
- Noahs Arche
- Zachäus auf dem Baum
- Weihnachten
- St. Martin
- Frederick
In jedem Geschichtensäckchen finden Sie einen passenden Erzähltext mit Hinweisen, wie Sie beim Erzählen die Figuren und Gegenstände einsetzen können.