Medienstellen im Bistum Osnabrück

Medienstellen im Bistum Osnabrück

Aktuelles - Diözesanmedienstelle Osnabrück

NeuerwerbungenNeue MaterialienAusstellungen
Führungen

Neuerwerbungen

Die aktuellen Neuerwerbungen der Medienstellen finden Sie im Katalog unter Neuerwerbungen

|



Neue Materialien

Fix und fertige Bodenbilder zu Bibelgeschichten
Mit den Bodenbildern für den Religionsunterricht werden die 20 Bibelgeschichten zum Alten und Neuen Testament für die Kinder begreifbar gemacht. Auf das entsprechende Landschaftsposter werden die Pappfiguren bzw. Gegenstände platziert und zur Geschichte anschaulich in Szene gesetzt. Anregungen zur spielerischen Umsetzung stehen direkt neben den einzelnen Geschichten.


Ist der Eisbär in Gefahr? - Erzählkarten fürs Kamishibai
In leicht verständlichen Texten erfahren die Kinder, was der Unterschied zwischen Klima und Wetter ist, welche Rolle der Wald für unsere Umwelt spielt und warum viele Eisbären keine Nahrung mehr finden. Außerdem erhalten sie Tipps für einen klimafreundlichen Alltag.
10 Erzählkarten zum Klimawandel


Geht unser Licht aus, wenn kein Wind weht? - Erzählkarten fürs Kamishibai
Mithilfe dieses Kamishibai können Sie den Kindern vermitteln, woher unser Strom kommt und warum Energie aus Wind, Wasser und Sonne besser für die Umwelt ist. Hinweise, wie sie selbst Strom sparen können, machen die Kinder zu echten Klimaschützern.
10 Erzählkarten zur Energiegewinnung


Was macht das Auto an der Steckdose? - Erzählkarten fürs Kamishibai
Weshalb ist das Fahrrad umweltfreundlicher als das Auto und Zugfahren besser als fliegen? Diese und viele weitere Fragen zum Verkehr beantwortet das Kartenset auf großformatigen Fotos. Darüber hinaus erklärt es kindgerecht, was hinter der E-Mobilität steckt.
10 Erzählkarten rund um den Verkehr


Wer hat mein T-Shirt gemacht? - Erzählkarten fürs Kamishibai
Leder, Wolle, Polyester - dieses Kamishibai wirft einen Blick hinter die Kulissen des Modemarkts. Die Kinder lernen, was mit Altkleidern passiert, woran sie ein fair gehandeltes T-Shirt erkennen und wie sie kaputte Kleidung selbst recyceln können.
10 Erzählkarten rund um unsere Kleidung


Warum muss die Mango fliegen? - Erzählkarten fürs Kamishibai
Weshalb ist das Fahrrad umweltfreundlicher als das Auto und Zugfahren besser als fliegen? Diese und viele weitere Fragen zum Verkehr beantwortet das Kartenset auf großformatigen Fotos. Darüber hinaus erklärt es kindgerecht, was hinter der E-Mobilität steckt.
10 Erzählkarten rund um unsere Ernährung


Wo landet nur der ganze Müll? - Erzählkarten fürs Kamishibai
Die Fotobildkarten zeigen nicht nur, was mit dem Abfall geschieht, nachdem er in der Tonne gelandet ist. Sie vermitteln außerdem anhand anschaulicher Informationen zu unserer Wegwerfgesellschaft einen bewussten und klimaschonenden Umgang mit Ressourcen.
10 Erzählkarten zur Entsorgung unserer Abfälle


FutureCity - Erlebnispädagogik - Spiel
"Visionäre" und "Macher" müssen im Team zusammenarbeiten, um FutureCity aufzubauen. Die Visionäre erhalten Bildkarten mit Bauelementen aus unterschiedlichen Perspektiven. Nur über geschickte Kommunikation geben die Visionäre den Machern Hinweise zum Bau. Teamarbeit, Kommunikation, Projektmanagement und Führungstrainung sind gefordert. Für 3-24 Personen


EasySpider - Erlebnispädagogik - Spiel
Ein Netz wird entweder mit den Spanngurten zwischen Bäumen befestigt oder im dazugehörigen Rahmen befestigt, wodurch es auch innen genutzt werden kann. Die Teilnehmenden bekommen die Aufgabe, das Netz von der einen auf die andere Seite zu durchqueren. Dabei darf jedes Loch nur ein einziges Mal verwendet werden. Folgende Themen sind bei dem Spiel erlebbar: Teaminteraktion, Führungskommunikation, Kooperation, Feedbackprozesse. Für 8-34 Akteure


Neue Filme mit Materialien aus der Diözesanmedienstelle


Als Download im Medienportal stellt die Diözesanmedienstelle u.a. Filme zur Verfügung, die mit Materialien aus der Medienstelle erstellt wurden:

Die Filme eignen sich als Ideenimpuls zum Selbergestalten oder zum Einsatz für den Religionsunterricht und die Gemeindearbeit.
Alle Interessierten, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz im Bistum Osnabrück haben, können sich kostenlos auf dem Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen für diesen Service registrieren. Es lohnt sich, immer mal wieder reinzuschauen, da das Angebot sich stetig vergrößern wird.
Zum Medienportal


Führungen


Zur Einführung in das religionspädagogische und thematische Angebot der Medienstelle bieten wir Führungen für Gruppen (Student/innen, Referendar/innen, Lehrer/innen, Erzieher/innen, Katechet/innen, alle Interessierte) an. Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an.

Ausstellungen

Die Medienstelle stellt Räumlichkeiten (ca. 28 m²) mit Platz für Stellwände usw. für Ihre Ausstellung zur Verfügung. Fragen Sie uns an!

zurück zum Seitenanfang